Wir haben es ja schon angekündigt: kielmonitor.de will auch weiterhin innovativ bleiben. Nach der TakeMeBack-Funktion im letzten Monat auf der Hauptseite haben wir nun intensiv an einer neuen Karte gearbeitet. Das Ergebnis ist die einmalige Verbindung von Schiffspositionen und Kamerabildern. Doch woher kommen die Schiffsdaten?
Das Kieler Unternehmen Consist Software Solutions GmbH ist aus dem Krupp-Konzern hervorgegangen und ein international tätiger IT-Spezialist. Auf ganz lokaler Ebene hat sich die Firma dem Empfang und der Aufbereitung von AIS-Schiffsdaten verschrieben und folgt damit konsequent ihrem Motto: „Pushing IT forward!“ Und davon profitieren jetzt auch alle kielmonitor.de User.
Konkret: Ab sofort zeigt die neue kielmonitor.de-Karte nicht nur die gewohnten statischen Kamerastandorte, sondern live und dynamisch auch alle Schiffspositionen. Zu sehen sind alle schwimmenden Objekte, die mit einem sogenanntem AIS-Sender ausgestattet sind und in der Kieler Förde sowie dem unmittelbar angrenzenden Kanal unterwegs sind.
Das AIS (Automatic Identification System) basiert auf der terrestrischen Ausstrahlung von schiffsspezifischen Datensignalen wie Schiffsname, Position, Kurs, Geschwindigkeit, Tiefgang und Zielhafen. Anhand der Positionsdaten lassen sich die Schiffe auf einer Karte darstellen.
In unserer Karte werden alle Schiffe als roter Pin mit einer Linie angezeigt, diese gibt Länge und Kursrichtung des Wasserfahrzeugs wieder. Beim Klick auf eines der Schiffe zeigt ein Popup-Fenster weitere Detailinfos an.
Der Clou – wenn sich das Schiff im Blickwinkel einer Kamera befindet, führt ein direkter Link zum Livebild. Somit haben wir in einer einzigen Karte alle kielmonitor.de-Bilder und die Consist-Positionen miteinander verknüpft. Ein einlaufendes Kreuzfahrtschiff kann so optimal beobachtet werden.
Bilder: kielmonitor.de | Google Maps
Vorschläge – Anregungen – Feedback => Gästebuch